Über mich                         

Familie 

Dennis Gabriel 48 Jahre alt, geboren in Ratzeburg, 

seit über 14 Jahren verheiratet mit Carola,

Vater unserer Zwillinge

 Joris und Jasper

Ausbildung 

Diplom Verwaltungswirt (FH),

Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung 

Führungserfahrung 

4 1/2 Jahre Teamleiter bei der Agentur für Arbeit,

seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze  

Ich bin Dennis Gabriel, 48 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

Meine ersten Lebensjahre habe ich mit meinen Eltern in der Möllner Straße in Büchen gelebt.

Ich bin in Büchen zur Grundschule gegangen und habe anschließend am Gymnasium Schwarzenbek mein Abitur gemacht. Nach der Ableistung meines Grundwehrdienstes startete ich 
bei der Gemeinde Büchen 1995 in mein Berufsleben. Ich habe dort den Beruf des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung gelernt. 

Anschließend studierte ich 6 Semester Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg.

Während dieser Zeit konnte ich meinen Lebensunterhalt als freiberuflicher Redakteur des Büchener Anzeigers und als Minijobber in der Personalabteilung der Gemeinde Büchen bestreiten.

Im Jahr 2001 zog es mich zurück in die Verwaltung und ich habe mich für ein Studium an der Fachhochschule des Bundes in Schwerin entschieden,  wo ich 2004 den Abschluss als Diplom Verwaltungswirt (FH) erlangte.
Seither bin ich als Bundesbeamter bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe in verschiedenen Funktionen beschäftigt.


Zuletzt war ich mehrere Jahre als Teamleiter Dienstvorgesetzter für die Arbeitsvermittler/innen und Liegenschaftsverantwortlicher in den Geschäftsstellen Mölln und Geesthacht. 


Davor habe ich u.a. 10 Jahre lang die Arbeitgeber/innen im Raum Büchen bei der Personalsuche und Weiterbildungsberatung betreut, so dass mir die Sorgen und Nöte der Büchener Wirtschaftsbetriebe, und die der Arbeitnehmer/innen, sehr gut bekannt und vertraut sind.


Politik

15 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze,

7 Jahre Kreistagsabgeordneter,

20 Jahre Gemeindevertreter und Mitglied im Amtsausschuss Büchen

Freizeit 

lizensierter Jugendfußball- und Torwarttrainer im BSSV,

31 Jahre aktiver Feuerwehrmann 

Werte

Familienmensch, 

kooperativer Führungsstil, pragmatisch, authentisch und bodenständig 


Ehrenamt

Seit 20 Jahren gehöre ich der Witzeezer Gemeindevertretung und dem Büchener Amtsausschuss an. Ich wurde 2008 zum damals jüngsten Bürgermeister im Kreis gewählt und übe dieses Amt in Witzeeze mit meiner ganzen Leidenschaft bis heute aus.  In den 15 Jahren meiner Tätigkeit als Bürgermeister konnte ich durch den ständigen Austausch mit den Bürger/innen und der guten Zusammenarbeit mit den Gemeindevertreter/innen etliche Herausforderungen meistern.


7 Jahre lang war ich Mitglied im lauenburgischen Kreistag und dort im Jugendhilfe- und im Regionalentwicklungsausschuss aktiv. Zudem bin ich seit vielen Jahren Mitglied in der Schulverbandsversammlung, im Verwaltungsausschuss und im Kindergartenausschuss des Amtes Büchen. Weiterhin vertrete ich das Amt Büchen im Kindergartenbeirat der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau. 







Kreative und nachhaltige Ortsentwicklung war stets der Antrieb meines Handelns als Bürgermeister. So wurde die Gemeinde Witzeeze unter meiner Führung aufgrund vorbildlicher Konzepte und Umsetzungen in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Naturschutz und Ortsentwicklung im Jahr 2012 Landessieger im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, und 2013 auf Bundesebene mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Auch im vergangenen Jahr wurde die Gemeinde Witzeeze als eines der 10 besten Dörfer im Land Schleswig-Holstein ausgezeichnet.



In meiner Freizeit engagiere ich mich als lizensierter Jugendfußball- und Torwarttrainer beim Büchen-Siebeneichener SV. Dort trainiere ich mit großer Freude die 1. D-Jugend Fussballmannschaft. 

Seit 1992 bin ich aktiver Feuerwehrmann in der Freiwilligen Feuerwehr Witzeeze mit dem Dienstgrad Löschmeister und bringe daher Fachkenntnisse für die Arbeit als Dienstherr der Feuerwehr mit. Seit nunmehr 15 Jahren gehöre ich auch dem Schützenverein Büchen an.



 
 
 
E-Mail
Instagram